ich bin noch Triathlon-Anfänger und trainiere aktuell nach dem AI-Trainingsplan, was ich nebenbei erwähnt, echt cool finde. In meinem Trainingsplan habe ich nun immer wieder mal Zirkeltraining in Athletik-Workouts. Kann mir jemand am Bsp. des Workouts unten erklären was nun in welcher Reihenfolge mit welchen Pausen tatsächlich zu tun ist? Zirkeltraining allgemein kenne ich, aber eher so mit 30 Sek. Belastung bei einer Übung dann 10 Sek. Pause und zur nächsten Übung usw.
Soll ich am Bsp. unten nun jede Übung mit 4 Sätzen á 90 Sek. ausführen, dazwischen jeweils 30 Sek. Pause und dann eine längere Pause und dann zur nächsten Übung? Falls dem so ist, schaffe ich bei einer geplanten Workout-Dauer von 30min und den vorgegebenen Pausen doch noch nicht mal eine Runde....

30min Zirkeltraining
Nach 10 Minuten Aufwärmen jede Übung 4 x 90 Sekunden mit 30 Sekunden Pause ausführen. Zwischen den Übungen eine längere Pause machen.
- Seitstütz links und rechts (Rumpf, Hüfte)
- Ausfallschritt (Oberschenkel Rückseite)
- Beckenlift (Oberschenkel Rückseite) - am Rücken liegen, mit einem angewinkelten Bein den Po und das gestreckte Bein heben
- Liegestütz (Arme, Brust, Rücken)
Sorry für die vielleicht etwas blöde Frage, aber für eine Erläuterung wäre ich echt dankbar!
Danke und Gruß
Lanix